

EUROTECHNI IST STOLZ, IHNEN IHRE BRANDNEUE WEBSITE PRÄSENTIEREN ZU KÖNNEN!
Gerade aus der Phantasie und den Werkstätten von Coy Baker, dem mittlerweile berühmten amerikanischen Schmied, dem damas Stahl "Disturbed GoMai (Stitch Shim)" Motiv Chevron ergibt sich aus der eleganten Montage eines Damas Stahl 15n20/1084 "Disturbed GoMai" 100 Schichten und einem Edelstahlgitter um einen zentralen Kern aus 80crv2 Kohlenstoffstahl.
Originalität garantiert.
Voll geschmiedet, dieser Damas Stahl Baker Forge ist aus 80crv2 Kohlenstoffstahlkern, bekannt für seine Festigkeit und die Qualität der in dieser Stahlsorte hergestellten Spitzen, in einem "Disturbed (Deranged) GoMay" Damas Stahl von 100 Schichten von 15N20 Kohlenstoffstahl zusammen mit 1084 Kohlenstoffstahl verpackt.
Elegantes Detail: Zwischen dem Kern und seiner Beschichtung wird ein Edelstahlgitter für eine außergewöhnliche Rendering eingesetzt.
Das Verschweißen des gesamten Futters ergibt eine unvergleichliche Beständigkeit gegen Damasstahl Baker Forge "Disturbed GoMai (Stitch Shim)" für Chevron.
Die Qualitäten von Damas Stahl Baker Forge "Disturbed GoMai (Stitch Shim)" mit Chevron Motiven benennen ihn speziell für die Herstellung von taktischen und Outdoormessern.
Von außergewöhnlicher Festigkeit mit einer Härte von ca. 60 Hrc nach der Aushärtung werden die in diesem Damas-Stahl gefertigten Messerblätter widerstandsfähig, extrem scharf, aber auch originell und elegant nach der Offenbarung mit Gator Piss von Baker Forge, eine mischung speziell entwickelt, um damasstähle zu enthüllen Baker Forge in den besten bedingungen.
Eurotechni bietet Damas Stahl Baker Forge in einem praktischen format für die herstellung robuster outdoormesser.
Zur Vermeidung von Abfällen verkauft, werden die Kanten jedes Stabes gleichgerichtet, um einen 100% sauberen Stahl zu erhalten.
Derzeit in 50 mm Breite (1.97in) und 3 mm dick (0.12in), Damas Stahl Baker Forge "Disturbed GoMai (Stitch Shim)" Motiv Chevron erwartet Sie, um einige Ihrer schönsten Messer zu machen.
Baker Forge, es ist die Geschichte eines jungen amerikanischen Enthusiasten für die Arbeit von Stahl an der Schmiede.
2016 gründete Coy Baker seine Schmiedewerkstatt in den Bergen von Western North Carolina.
Neugierig, abenteuerlich und immer avantgardistisch, Coy Baker hat zahlreiche Tests, Tests und Experimente durchgeführt, um originale und widerstandsfähige Damas-Stähle zu produzieren.
Im Jahr 2020, Baker Forge entwickelte eine fusionsschweißtechnik für kupfer auf kohlenstoffstahl.
Assemblages haben sich als weit überlegen erwiesen, die nach traditionellen Methoden hergestellt werden.
Nach Scherversuchen übersteigt die resultierende Festigkeit die nach Standardmethoden hergestellten Verbindungen weit.
Das erhaltene Produkt wurde "Coppermascus" genannt.
Seitdem, Baker Forge erweitert dieses verfahren auf andere legierungen durch die schaffung von mehrschichtigen stählen, wo damas, edelstahl und spezielle stähle für die entwicklung von einzigartigen messermodellen überlagert werden.
Das Talent hat den Rest zu bieten Coy Baker und Baker Forge eine weltbekannte.