Guillotine de forge
search
  • Guillotine de forge
  • Guillotine de forge
  • Guillotine de forge

Guillotine de forge

Dimension Prix U Quantity
0,00 €
Étampe inférieure / Lower stamp - 50 x 20 x 80 mm
20,40 €
- +
0 x 0 x 0 mm
0,00 €
Étampe supérieure / Upper stamp - 50 x 20 x 150 mm
30,00 €
- +
Guillotine de forge / Forge guillotine
276,00 €
- +
Nicht auf Lager

INFORMATIONEN

Die dritte Hand des Schmieds.

Alle Schmiede wissen: Ein Werkzeug in der Hand und ein gut gehaltenes Stück machen ein Stück einfach zu arbeiten.

Manchmal als "3. Hand" des Schmieds bezeichnet, ist die Schmiede Guillotine eine feste, einfache und effektive Haltevorrichtung, Werkzeuge für die Heißmetallformung.

Zur Herstellung einer Nut oder Schulter an einer Messerklinge, beispielsweise oder sogar zum Schmieden eines Wächters, hält diese Vorrichtung die oberen und unteren Pads fest auf die gewünschte Form voreingestellt.

Wertvolle Hilfe für den Schmied, der nur sein Stück aus dem Kamin zwischen den beiden Pads positionieren und seine Form durch Hammer realisieren muss.

Eine leicht zu bedienende Schmiede Guillotine.

Mobile und robust, diese Schmiede Guillotine wird in der einfachsten Weise durch die Befestigung der oberen und unteren Pads mit durch Schrauben fest gehaltenen Platten verwendet.

Die Halterungen sind abnehmbar und ermöglichen die Verwendung von Werkzeugen mit einer Dicke von 10 oder 20mm bis 50mm. Die Höhe muss natürlich den Durchgang des Raumes ohne Umspritzung ermöglichen.

Das ausgedachte Design in Form von "C" und die abgeschobenen Stempelhalter von wenigen Graden ermöglichen einen bequemen Einsatz für die Annäherung an die Zange des nicht behinderten Werkstücks.

Mit einer vertikalen Öffnung von 100mm (ohne Stanzen) erlaubt die Schmiede Guillotine, Teile von Volumen relativ respektabel zu bearbeiten.

Eine robuste und leicht zu bewegen Guillotine.

Mit seinem eher bescheidenen Fußabdruck von ca. 250mm Tiefe, 220mm Höhe und 120mm Breite wiegt diese robuste Bauformschmiede Guillotine nur ca. 8.6kg und lässt sich leicht von einem Ort zum anderen in der Werkstatt transportieren oder sogar, für Feldforscher, in eine Wanderwerkstatt integrieren.

Der Werkzeugwechsel ist einfach und schnell, sowie seine Befestigung an einem etablierten oder im quadratischen Loch des Ambos.

technisches blatt
spezifikationen
AAGF561100.P