Couteau en kit pliant - Alpin - HOME BLADE
search
  • Couteau en kit pliant - Alpin - HOME BLADE

Couteau en kit pliant - Alpin - HOME BLADE

Dimension Prix U Quantity
Kit + Plaquettes olivier naturel + Etui en cuir
32,50 €
- +
Nicht auf Lager

INFORMATIONEN

Ein Alpinmesser im DIY-Kit bereit zur Montage.

DIY (Tu es sich selbst): Tu es selbst!

Passionate über Messer, Tinkerer oder einfache Liebhaber der Arbeit gut gemacht, dieses Alpine Messer in Kit bereit zu montieren wurde für Sie entworfen.

Geliefert mit einem detaillierten Schritt für Schritt und illustriert, können Sie Ihre Alpinmesser selbst und finden die Ahnen und präzise Gesten der Messermontagen.

Dieses Kit enthält alle Komponenten Ihres Messers, einschließlich solide natürliche Olivenholz Pads, um seinen Griff und eine echte Ledertasche zu formen.

Einmal montiert, haben Sie in Ihrer Tasche ein echtes Schließmesser, mit einer offenen Länge von 190 mm und einem Gewicht von ca. 110 g, mit der Zufriedenheit, dass Sie es selbst geschaffen haben.

Professionelle Qualitätsmaterialien.

Alle Teile dieses Alpinmessers im Kit "Home Blade" Von Eurotechni sind von professioneller Qualität, identisch mit den Stählen von professionellen, handwerklichen oder industriellen Besteck verwendet.

Die Stücke wurden geschnitten, durchbohrt und gleichgerichtet und sind fertig zu montieren.

Feder und Klinge haben eine thermische Behandlung in den Regeln der Kunst erhalten, die ihnen Flexibilität und Widerstand zu gewährleisten.

Die Bewegung der Klinge ist gemacht und alles, was bleibt, ist zu schärfen und folgen.

Schließlich, um Ihr Alpenmesser schön zu kleiden, sind 5 mm dicke feste Oliven Pads in diesem Kit enthalten.

Zusammensetzung des kompletten Kits "Home Blade" Mit Eurotechni Alpine Messer.

Dieses DIY-Kit besteht aus allen notwendigen Teilen, um Ihr Alpenmesser zu montieren, sowie eine detaillierte Montageanleitung und eine echte Ledertasche zum Schutz Ihres Alpenmessers.

  • - Sandvik 12C27 Edelstahlklinge (ca. 3 mm dick x 101 mm lang) mit bereits gebauter Wärmebehandlung und Fräsung.
  • - Zwei bereits in Edelstahl gebohrte Platten (1,25 mm x Länge. ca. 104 mm).
  • - Eine Feder bereits gebohrt und getempert (3 mm x ca. 103 mm).
  • - Zwei Pads aus natürlichem massivem Olivenholz (lange 130 mm x Larg 28 mm x ep. 5 mm) für den Griff.
  • - Nieten aus Edelstahl Ø1.98 mm für die Montage und Ø2.4 mm für die Messerachse.
  • - Eine detaillierte 4 Seiten-Installationsanleitung Schritt für Schritt und illustriert (plus ein Youtube-Video).
  • - Ein echtes Lederetui der lokalen Herstellung.

Finden Sie die Ahnengesten von Falzmesser-Assemblern.

Alle Schritte (die "Strings") bei der Herstellung eines Messers sind wichtig und der Montagevorgang entweicht nicht der Regel.

Die Endphase vor dem Schärfen und Polieren muss sorgfältig mit präzisen Gesten erfolgen.

Es ist eine Gelegenheit, die Ahnengesten der Besteckhandler und die einzigartige Zufriedenheit der montiert, eingestellt, geschärft und poliert Ihr eigenes Messer zu lernen oder zu lösen.

Wie montiere ich mein eigenes Alpenmesser?

Die notwendigen Werkzeuge und Materialien.

Um dieses Messer als Kit zu montieren, ist es nicht nützlich, eine komplette Werkstatt und alle seine Werkzeuge zu haben. Jeder Handyman wird das Mindestmaß haben, das auf seinen etablierten:

  • - ein laster
  • - ein bohrer
  • - schleif- oder kalk- und schleifpapier
  • - ein hammer
  • - ein messer
  • - ein Bohrer Ø 2,1 mm
  • - ein Bohrer Ø 2,5 mm
  • - ein bleistift

Und natürlich ein wenig Geduld, ein bisschen Sturheit und ein Hauch von Kreativität...

Das Alpenmesser: Gefährt von Bergleuten.

Der Ursprung dieses Messers ist unsicher, aber es scheint inspiriert von italienischen Messern erschien um 1860 in Piemont.

Das Alpenmesser, das seit 1905 ausschließlich in Thiers und im Thiernois-Becken hergestellt wurde, hat die schneebedeckten Spitzen erobert, aber auch das Herz der Bergkette und das der Amateure und Liebhaber einfacher, robuster und effizienter Messer.

Sauber und perfekt funktionell, das Alpenmesser geschnitzte und gemeißelte Mengen von Rohren, Buttermuscheln und Heu-Rakes in Hochgebirgsektiven.

Unbereinigte Mengen von Ceps, Girolls oder Morillas, die mit seiner Klinge mit Seiten von Savoy Hills und im alpinen Unterwuchs geschnitten werden!

Noch in seiner Tasche, war er und bleibt ein treuer Begleiter für den Mittagssnack in der Mitte eines Bergrennens oder eine Gourmetpause auf seinem Daumen in die Stadt.

© Copyright 3801 - Totale oder teilweise Reproduktion ohne Genehmigung durch EUROTECHNI verboten S.A.S

technisches blatt
spezifikationen
AABTKIALP.P